Bodyfeet Landquart
  • Welcome
  • Kursangebot
    • Ausbildungen >
      • Ausbildung Klassische Massage
      • Fussreflexzonenmassage
    • Weiterbildungskurse >
      • RESET Kiefergelenkbalance
      • Dorn Kurs
      • TCM am Fuss
      • EMMETT Therapie
      • Kopfschmerz-Migräne
      • Kopfschmerz-Migräne 2
    • individueller Unterricht
    • KursleiterInnen
    • Preise
    • AGB
  • Philosophie
  • Räume
  • Kontakt
  • Welcome
  • Kursangebot
    • Ausbildungen >
      • Ausbildung Klassische Massage
      • Fussreflexzonenmassage
    • Weiterbildungskurse >
      • RESET Kiefergelenkbalance
      • Dorn Kurs
      • TCM am Fuss
      • EMMETT Therapie
      • Kopfschmerz-Migräne
      • Kopfschmerz-Migräne 2
    • individueller Unterricht
    • KursleiterInnen
    • Preise
    • AGB
  • Philosophie
  • Räume
  • Kontakt

Die TMM - erfolgreiche Behandlungsstrategien

Die Tendinomuskulären Meridiane

Bild

Suchst du nach einer höchst effektiven Schmerztherapie und Betreuungsmethode bei Sportverletzungen für deine manuelle/naturheilkundliche Praxis?

Die Tendinomuskulären Meridiane (TMM) bilden die oberste Schicht im Leitbahnen System und transportieren das sogenannte Wei Qi (die Abwehrenergie). Unter den Tendinomuskulären Meridianen werden Muskeln, Sehnen und Bänder zusammengefasst.

Die TMM eignen sich hervorragend, um strukturelle Probleme jeglicher Art zu behandeln. Schmerzen am Bewegungsapparat, Infektionskrankheiten, grippale Infekte, saisonal bedingte Beschwerden wie Heuschnupfen und Hauterkrankungen gehören in ihren Wirkungsbereich.

Du lernst im theoretischen Teil die genauen Verläufe wichtiger TMM Leitbahnen kennen und im Praxisteil wichtige Therapiestrategien zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.
Dein Plus für deine Praxis
  • Du lernst die genauen Verläufe der Tendinomuskulären Meridiane und kannst genau unterscheiden, von welcher Pathologie sie betroffen sind
  • Du lernst die Pathologien (Wind, Kälte, Feuchtigkeit) kennen und kannst deine Behandlungsstrategie dementsprechend anpassen
  • Du lernst die Ah-Shi Punkte (die Lokalpunkte) mit geeigneten manuellen Techniken zu behandeln
  • Du kennst die Bedeutung der Jing-Well (Brunnenpunkte) und kannst die betreffende Muskelleitbahn von Stagnation befreien
  • Du lernst den Einsatz von Gua Sha und Moxibustion, zwei der hilfreichsten Methoden in der Behandlung von Blutstagnation, Feuchtigkeit und Kälteinvasion
  • Du lernst die Konfluenz Punkte und Zonen kennen und behandeln, die verhindern, dass Pathologie sich auf weitere Muskelmeridiane überträgt
  • Du lernst die chinesisch Sichtweise und Herangehensweise bei akuten Verletzungen
Zielgruppen
Naturheilpraktiker, Physiotherapeuten, dipl. Berufsmasseure, Med. Masseure, Therapeuten mit Erfahrung in manuellen Therapien, Akupunkturmassage-Therapeuten, Shiatsutherapeuten und Körpertherapeuten
VoraussetzungenPraktizierend in einer manuellen Methode oder gleichwertige Ausbildung

Kursdatum
Freitag/Samstag, 26. & 27. Februar 2021

Kursleitung
Mau­ro Nuz­zo­te, TCM The­ra­peut, Heil­prak­ti­ker, dipl. Kör­per­the­ra­peut, Zen Shi­at­su, ve­di­scher Me­di­ta­ti­ons­leh­rer

Kurskosten
CHF 490.-- inkl. Un­ter­la­gen und Kurs­aus­weis (Un­ter­richts­dau­er 14 Stun­den EMR Weiterbildung)
Anmeldung

So findest du uns:

Adresse

Bodyfeet Landquart

Bahnhofstrasse 7

Haus Piz Alun

7302 Landquart

+41 (0)81 322 72 17

landquart@bodyfeet.ch

Schnellzugriff

Öffnungszeiten
News / Agenda
AGB's

Ebenfalls empfehlenswert:

Bild

 © 2016 Bodyfeet Landquart

Impressum

Grafik & Webdesign: www.dessign.ch