Kopfschmerz-Migräne Therapie mit Syndromdifferenzierung und integrativer Therapie
Möchtest du deine Behandlungsfertigkeiten des Kurses «Kopfschmerz- und Migränetherapie» erweitern und durch Syndromdifferenzierung tiefer in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eintauchen?Dieser Kurs macht dich mit der aus der westlichen Medizin klinischen Differenzierung der verschiedenen Kopfschmerzarten vertraut und wie sie schulmedizinisch behandelt werden. Übergehend wechseln wir auf die Sichtweise der Traditionellen Chinesischen Medizin mit deren Behandlungsstrategien und -möglichkeiten im Rahmen der Kopfschmerz- und Migränetherapie. Im Kurs «Kopfschmerz- und Migränetherapie» hast du die Meridiane und verschiedene Akupressur Punkte kennengelernt. Hier erlernst du, die in der TCM durch Syndromdifferenzierung angewandte Behandlungsstrategien kennen und kannst deine Klienten nach verschiedenen Mustern einteilen und erfolgreiche Therapiestrategien erstellen. Dabei stehen die Fülle- und Leere-Muster im Vordergrund, sowie die Lokalisation der Kopfschmerzen, die als Indikation zu verschiedenen Meridianen führen. Diese Methode kann als wertvolle Ergänzung sehr gut mit anderen Therapieformen kombiniert werden. Zielgruppen Dieser Kurs ist für jedermann geeignet Kompetenzen Du kannst Syndromdifferenzierung bei Kopfschmerzen in der TCM vornehmen und Behandlungsstrategien nach verschiedenen Mustern erstellen. Du kannst variantenreiche Akupunkturpunkte kombinieren und manuelle Handtechniken für die Stimulierung der Meridiane durchführen. Du kannst diätetische Hinweise geben. Voraussetzungen Kurs «Kopfschmerz- und Migränetherapie» Datum Sa. 23. März 2024 Zeiten 09:00 - 17 Uhr (7 Stunden EMR Weiterbildung) Kurkosten CHF 275.-- Kursleitung Mauro Nuzzote Heilpraktiker TCM, SVEB Erwachsenenbildner |